Die Kunst zu leben und zu sterben

…so wurdest du Kristall, wandelst dich zur Pflanze, wurdest Tier und schließlich Mensch. Betrachte diesen vollkommenen Leib- eine Ansammlung von Staub…Warum fürchtest du deine Vernichtung durch den Tod? Nachdem du deine menschliche Reise beendet hast, wirst du zum Engel, dich noch höher aufschwingend als in deinen kühnsten Träumen- zum Hauch im All. – Rumi-

Seminar geleitet von Barbara Probst  
16.-18. Februar 2024

Der Tod und die Liebe haben etwas gemeinsam: die Barrieren, die Masken, die Kontrolle gehen lassen bis zur vollkommenen Hingabe und Verletzlichkeit.

Die Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit des Todes ist eine tiefgehende Einweihung in die Schönheit des Lebens und betont die absolute Priorität der Liebe.

Sterben ist eine Wirklichkeit, die uns alle verbindet. Jeder auf seinem Weg wird diese Erfahrung machen. Der Trennungsschmerz ist der grösste Schmerz, den wir von Geburt an in vielen Situationen des Loslassens und des Abschiednehmens erleben.

In diesem Seminar geht es darum, sich bewusst mit dem Thema des Todes auseinanderzusetzen. Gemeinsam den Raum des Sterbens erforschen, Abschied nehmen, Beziehungen und ungelöste Begebenheiten klären, einem Sterbenden achtsam und liebevoll nahe sein, gemeinsam Tränen vergießen als Ausdruck mitfühlender Anteilnahme, das sind die Themen dieses Seminars, das tief berührend erlebt wird durch Energiearbeit, Rituale und Meditation.

Kursort: Centro ArPA – Bagno a Ripoli/Florenz (Italien)

Kurszeiten: Freitag 19.00-21.00   Samstag 10.00-19.30   Sonntag  10.00-17.30

Centro Arpa - via Poggio della Pieve 10/A Bagno a Ripoli (Fi) tel. 055 6821284 - P.Iva 00179318886